FÜR DIE REGION
«enphor» vereint vier Projekte am Standort der erzo KVA und ARA. Das Herzstück ist die geplante Energiezentrale, welche für die anderen Projekte die nötige Energie generieren soll. Sie wird mit dem Partner Renergia entwickelt und befindet sich aktuell in der Projektierung. Die Klärschlammtrocknung wurde bereits im Sommer 2023 von den Entscheidungsgremien der erzo ARA gutgeheissen. Dieses Projekt nimmt den bei der Kläranlage angefallenen Schlamm und trocknet diesen für die Weiterverarbeitung durch den Partner Holcim. In einem zweiten Schritt sollen aus dem Klärschlamm auch die Phosphorstoffe entzogen und recycelt werden. Dieses Phosphorrecycling bildet das dritte Projekt. Das vierte Projekt wird gemeinsam mit den regionalen Energiewerken verfolgt. Dieses sieht vor, die entstehende Abwärme der neue geplanten Energiezentrale in die Quartiere zu bringen und so klimaneutrale Wärme möglich zu machen.

FERNWÄRME
10’000 Haushalte können mit der Fernwärme geheizt werden.
Das ist eine Einsparung von 30`000t CO2.

ABWASSER
Insgesamt werden 6.5 Millionen Kubikmeter Wasser gereinigt. Das sind 2’000 Badeanstalten in Zofingen.

DÜNGER
Der produzierte Dünger entspricht einem Viertel des derzeitigen Importes. Er reicht für 110’000t Kartoffeln und 230’000t Getreide.

SAND
Es entstehen 12’000t Sand, wodurch etwa 60 Einfamilienhäuser gebaut werden können.

STROM
Es entstehen 100 GWh Strom für 22’000 Haushalte. Es werden 9’000t CO2 eingespart.
MISSION
Die erzo KVA und die erzo ARA verstehen sich als federführende Organisationen zur Erfüllung der Vision und der Ziele der regionalen Energiestrategie. Wir sehen die Welt als ein geschlossenes System, in dem keine Verschwendung stattfinden darf. Rohstoffe sind begrenzt und knapp. Abfall ist ein Rohstoff, der heute noch nicht genügend verwendet wird.
VISION
Die erzo steckt als Organisation und Unternehmen in einem entscheidenden Transformationsprozess:
a) Veränderung der Denkweise gegenüber Ressourcenverschleiss erwirken
b) Rückbau der alten KVA und Neubau Energiezentrale
c) Entwicklung Kreislaufwirtschaftliche-Projekte
d) Teil werden einer regionalen, nationalen globalen Lösung
SO FUNKTIONIERT ES
In unserem Erklärvideo zeigen wir die Symbiose der geplanten Projekte am Standort Oftringen auf.