enphor
WIR GESTALTEN
ZUKUNFT
Wir verstehen uns als Teil der regionalen Energieplanung und Energieentwicklung. Der Vorstand der erzo hat sich intensiv mit der Vergangenheit und der künftigen Entwicklung auseinandergesetzt.
WER WIR SIND
Historisch gesehen ist die erzo eine visionäre und zukunftsweisende Organisation. Mit viel Mut und Weitsicht hat die Region Wiggertal einen wichtigen Schritt zur umweltschonenden Abfallentsorgung getan.
WAS MACHEN WIR
ABFALL Entsorgen

Wir verwerten jährlich 65`000 Tonnen Abfall.
Davon rund 11`000 Tonnen Hausmüll aus dem Wiggertal.
STROM PRODUZIEREN

Wir produzieren 44`000`000 kWh Strom und 21`000`000 kWh Wärme.
Fernwärme für Oftringen, Wärme für die Salatgarten AG und das Schwimmbad von Rothrist.
Abwasser reinigen

Wir reinigen jährlich 6`500`000 m3 Abwasser.
Dies ist ein wichtiger Beitrag für den Schutz unserer Gewässer.
REGIONALER
ENERGIEPLAN
200% BIS INS JAHR 2050
100% erneuerbar
100% CO2- neutral
Die Region Wiggertal orientiert sich im Handeln rund um die Energie- und Kreislaufwirtschaft nach den übergordneten und strategischen Grundlagen des Bundes und der Kantone. Hierfür hat die politische Leitbehörde eine Vision mit 10 Leitsätzen erarbeitet und verabschiedet. Die erzo will sich bei der Umsetzung und der Realisierung dieser Vision einbringen und ein Teil der Lösung sein.
«Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich weiterentwickeln und der Region einen Mehrwert bieten will.»
STRATEGIE
Der Vorstand der erzo hat sich intensiv mit der Vergangenheit und der künftigen Entwicklung auseinandergesetzt.
Wir verstehen uns als Teil der regionalen Energieplanung und Energieentwicklung. Der Vorstand der erzo hat sich intensiv mit der Vergangenheit und der künftigen Entwicklung auseinandergesetzt.
WISSEN VON HEUTE

PER 2026
PER 2026
- RÜCKGEWINNUNG VON PHOSPHOR PER GESETZ 85%

PER 2027
- STILLLEGUNG KVA ERSATZ WÄRMEZENTRALE 80%

PER 2050
PER 2050
- 100% ERNEUERBAR & 100% CO2-NEUTRAL 25%
BLEIBENDE TO DO’S

ABWASSER

RESTSTOFFE

P-RECYCLING

STROM

FERNWÄRME
BEKANNT AUS



